Kindergottesdienst
Das der Gottesdienst eher für erwachsene Menschen ausgelegt ist, dass wissen Kinder bestimmt am besten. An ausgewählten Terminen findet neben dem Gottesdienst auch ein Kindergottesdienst statt. Dieser ist für alle Kinder bis 12 Jahre. Gemeinsam starten wir mit den Großen 10.00 Uhr in der Kirche und werden später in einem anderen Raum auch eine biblische Geschichte hören, nur eben ein bisschen anders. Wir freuen uns auf euch!
Auch während des Gottesdienstes ist die Spielecke am Eingang der Kirche immer geöffnet.
Kinderbibeltag
Am 15. November findet endlich wieder der nächste Kinderbibeltag statt! Wie immer wird es eine spannende Geschichte geben, es wird gemeinsam gesungen, gespielt und natürlich gibt es wieder viele witzige und kreative Stationen. Das Angebot für Kinder zwischen 5-10 Jahren findet von 10-14 Uhr im Gemeindezentrum statt. Anmeldungen werden bis zum 12. November über die Online-Anmeldung entgegengenommen (https://termine.ekir.de/d-942413). Weitere Informationen erhalten Sie über das Gemeindebüro oder bei Gemeindepädagogin Anna Clausnitzer.

Mini-Gottesdienst
Es geht weiter mit dem Mini-Gottesdienst! Wir starten gemeinsam in der Kirche, um zu singen, Geschichten zu hören und Gottes Gegenwart zu spüren – am besten mit vielen Sinneseindrücken. Los geht es um 16:00 Uhr in der Kirche. Anschließend gibt es eine Kleinigkeit für die Kleinen zu basteln und warmen Kaffee für die Großen. Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit Kindern von 0-5 Jahren.
Termine: 10. September, 8. Oktober, 12. November, 10. Dezember und 14. Januar

Herbstferienspaß für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Beim Herbstferienspaß für Kinder von 5-10 Jahren können die Kids wieder ganz individuell auswählen, welches Angebot und welche Aktion sie interessiert. Zur Auswahl stehen: Spiele spielen, Basteln, gemeinsam Mittagessen kochen, ein Stadtspiel und die Frage, wer eigentlich Martin Luther ist. Natürlich werden wir hierbei auch Zeit haben zum Chillen und Toben. Die Angebote finden in der Woche vom 13.-17. Oktober 2025 jeweils von 9-12 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum statt. Anmeldungen werden online entgegengenommen (https://termine.ekir.de/d-912926). Weitere Informationen erhalten Sie bei Gemeindepädagogin Anna Clausnitzer.
