Wenn Menschen nicht mehr leben wollen



Der Palliativmediziner Prof. Dr. Lukas Radbruch spricht am 13. September 2023, 19.00 Uhr über
den aktuellen Stand der Rechtslage zur „Suizidbeihilfe und dem Umgang mit Todeswünschen“ im
Ratssaal des Glasmuseums in Rheinbach.
Immer noch arbeitet der Bundestag an einer gesetzlichen Regelung für den Umgang mit dem
Wunsch von Menschen ihr Leben selbst zu beenden. Doch wie kann hier mit einem Gesetz z.B.
Missbrauch verhindert werden?
Prof. Radbruch informiert an diesem Abend zum aktuellen Stand des Gesetzes, den Alternativen
und stellt sich den Fragen des Publikums.
Veranstalter dieses Informationsabends ist die Ökumenische Hospizgruppe e.V., die in Rheinbach,
Meckenheim und Swisttal lebensbedrohlich Erkrankte und deren Angehörige psychosozial
ambulant betreut. Der Verein steht für Sterbebegleitung und ist gegen geschäftsmäßige
Suizidbeihilfe.


Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter: www.hospiz-voreifel.de


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert